Lichtbogenfeuerzeug/Plasmafeuerzeug Stabfeuerzeug Test

Lichtbogenfeuerzeug/Plasmafeuerzeug Stabfeuerzeug Test

Die Zukunft beginnt mit der nächsten Generation von Feuerzeugen den Lichtbogen Feuerzeugen. Nach dem alles begann mit Stabfeuerzeugen mit Piezo Zündung, gefolgt von Minigasbrennern kommt jetzt das voll elektrische Feuerzeug.

Bisher gab es zwar Piezofeuerzeuge die durch Hochspannung das Gas entzünden. Mit dem Lichtbogenfeuerzeug ändert sich alles, es wird kein Gas mehr benötigt.

Beim Plasmafeuerzeug wird Hochspannung (über 20.000 V) erzeugt und es bildet sich zwischen zwei Elektroden ein Lichtbogen. Sieht optisch super aus und hört sich gut an.

 

Soviel zur Theorie nun zur Praxis.

Vorne am Stabfeuerzeug befinden sich zwei Elektroden in Form einer Zange, die sich zum Schutz reinschieben lässt.

Um das Feuerzeug zu benutzen schiebt man den Schieber raus. Dadurch kommt ein Taster zum Vorschein mit dem man den Lichtbogen auslöst. Aus Sicherheitsgründen kann der Lichtbogen max. 10 sec lang ausgelöst werden. (Sicherheitsabschaltung)

Was jedem natürlich klar ist, man sollte nicht mit den Fingern zwischen die Elektroden fassen.

Aufgrund  der direkten Wärmeabgabe durch den Lichtbogen sind Verbrennungen nahezu ausgeschlossen.

In meinem Test ließen sich Kerzendochte extrem schnell anzünden. Es gab keine Probleme.

Eine Einhandbedienung ist ohne Probleme möglich. Das Feuerzeug liegt sehr gut in der Hand. Nur der auslöse Taster ist etwas klein (stört aber nicht) , was wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen so entworfen wurde um unbeabsichtigtes auslösen zu verhindern.

Verarbeitung:

Sehr hochwertig verarbeitetes Gehäuse, größtenteils aus Metall.

Die Lackierung ist makellos. Ich konnte keine Verarbeitungsmängel finden.

 

Test Videos :

 

 

Vor und Nachteile:

Vorteile des Lichtbogenfeuerzeugs dagegen sind enorm. Es wird kein Gas benötigt und der wieder aufladbare Akku kann einfach und schnell per Micro USB geladen werden. Was mit fast jedem Handyladegerät oder USB Port möglich ist.

Wind beeinträchtigt den Lichtbogen nicht. So das auch bei Sturm der Lichtbogen nicht ausgeht.

Ich freue mich schon wenn ich das Feuerzeug zu Silvester testen kann. Letztes Mal hatte ich extreme Probleme weil es Windig war und ein zünden des Feuerzeuges kaum möglich war.

Der einzige Nachteil ist man kann nur anzünden was sich zwischen den beiden Elektroden befindet. Außerdem eignet sich das Feuerzeug nicht als Taschenlampen Ersatz (Stromausfall) und es ist nicht möglich Gegenstände zu erhitzen wie beispielsweise bei Minigasbrennern. Mehr zum Minigasbrenner in einem weiteren Testbericht in kürze.

Handhabung:

 

Akku Laden:

Einfach an ein Micro USB Lade Gerät anschließen oder am USB Port.

Ladezustand wird durch helle Grüne LED angezeigt. Bei vollgeladenem Zustand wird die LED abgeschaltet.

 

Zur Ladezeit kann ich aktuell noch keine Angaben machen weil der Akku noch nicht leer war. Auch zur Haltbarkeit kann ich noch keine Angaben machen.

 

 

 

 

Zubehör :

Micro USB Kabel

 

Technische Daten:

Gewicht ca. 57 g

Lichtbogen Temperatur 1100 Grad.

Der Akku reicht um bis zu 200-mal eine Zigarette anzuzünden.

Praktischer Harken zum Aufhängen.

Ladezustandsanzeige grüne LED

Micro USB Port zum Laden.

Länge ca 20,2 cm

Abstand zwischen den Elektroden ca 4 mm

Bestellung:

Das Feuerzeug bekommt man über Amazon oder direkt aus China über Aliexpress oder auch bei Ebay.

Amazon Lichtbogen Feuerzeug (Affiliate-Link)
Aliexpress rechargeable pulse lighter (Affiliate-Link)
Ebay USB Lichtbogen Feuerzeug (Affiliate-Link)

Es gibt das Stabfeuerzeug in mehreren Farben.

 

The product display was implemented using the affiliate-toolkit WordPress plugin.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert